Smart Construction 3D-Anzeigesystem von Komatsu jetzt mit marktführenden Tiltrotatoren kompatibel
Veröffentlicht am 07.04.2025

Vilvoorde, April 2025 — Komatsu Europe verkündet, dass sein Smart Construction 3D-Anzeigesystem jetzt auch mit den Tiltrotatoren führender Hersteller wie Engcon, Steelwrist, Rototilt und OilQuick genutzt werden kann. Dieser Meilenstein sorgt dafür, dass Bauunternehmen und ihre Fahrer noch höhere Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit 
erreichen, unabhängig vom eingesetzten Tiltrotator.

Das Smart Construction 3D-Anzeigesystem von Komatsu bietet Darstellungen in 2D und 3D zur Steigerung der Präzision, Reduzierung von Nacharbeiten und Optimierung von 
Arbeitsabläufen bei Erdbaueinsätzen. Das System kann auf Baggern von Komatsu und anderen Herstellern mit einem Betriebsgewicht zwischen 13 t und 120 t nachgerüstet 
werden.

Bei dem 3D-Anzeigesystem handelt es sich um eine IoT-Lösung (Internet of Things) innerhalb des Smart Construction Angebots. Sie sammelt Wie-gebaut-Daten, die 
anschließend in Smart Construction Dashboard in einen digitalen Zwilling in 3D umgewandelt werden. Dieser bietet einen hilfreichen Einblick in den Projektfortschritt. 
Zudem ist eine kostenlose Smart Construction Remote Lizenz für die gesamte Einsatzdauer des Systems enthalten. Diese ermöglicht Dateiübertragungen sowie Fernwartungen. 
Darüber hinaus werden Nutzlastdaten automatisch an Smart Construction Fleet übermittelt, was die Nachverfolgung von Arbeitsabläufen und eine Steigerung der Maschinen-produktivität ermöglicht.

„Unser Angebot ermöglicht es Fahrern, Material mit noch größerer Geschwindigkeit und Genauigkeit zu bewegen“, erklärt Bart Vingerhoets, Senior Commercial Manager bei 
Komatsu Smart Construction. „Über 80% der in Nordeuropa eingesetzten Bagger sind mit Tiltrotatoren ausgestattet. Dementsprechend entwickeln wir unsere digitalen Lösungen 
weiter, damit unsere Kunden Zugang zur besten verfügbaren Technologie haben.“

Bisher war das 3D-Anzeigesystem nur mit Schwenklöffeln kompatibel, die in 2 Richtungen schwenken können. Durch die Weiterentwicklung können nun auch Löffel mit 360°-Rotation zusammen mit dem System genutzt werden, was ein neues Maß an Kontrolle und Effizienz ermöglicht.

Krister Blomgren, CEO von Engcon freut sich über die Zusammenarbeit mit Komatsu, von der die Kunden beider Unternehmen profitieren. Er fügt hinzu: „Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden ihre Baustelle mit der Kombination aus unseren Tiltrotatoren und dem Smart Construction 3D-Anzeigesystem noch effizienter betreiben können.“

Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung wird die Kompatibilität eine immer wichtigere Rolle in der digitalen Transformation der Branche spielen. Sie treibt Innovationen voran und beschleunigt den Einsatz intelligenter Technologien.

Wenn Sie mehr erfahren wollen, besuchen Sie uns auf der bauma in Halle C6, wo im Digitalisierungsbereich ein PW168-11E1 mit Tiltrotator von Engcon präsentiert wird.

Über das Unternehmen

Komatsu entwickelt und produziert Technologien, Ausrüstung und Dienstleistungen für Bauwesen, Bergbau, Logistik, Forstwirtschaft und Industrie. Seit über einem Jahrhundert schafft das Unternehmen durch Herstellung und technologische Innovation einen Mehrwert für seine Kunden und arbeitet zusammen mit anderen Unternehmen an einer nachhaltigen Zukunft, in der Menschen, Unternehmen und unser Planet gemeinsam wachsen können. Führende Unternehmen weltweit nutzen Lösungen von Komatsu, um eine moderne Infrastruktur zu entwickeln, wichtige Bodenschätze abzubauen, Wälder zu bewirtschaften und neue Verbraucherprodukte zu entwickeln. Das globale Dienstleistungs- und Händlernetzwerk von Komatsu unterstützt die Arbeit der Kunden für gesteigerte Sicherheit, Produktivität und Leistung.